Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Bücher Herunterladen Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin

Bücher Herunterladen Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin

Über dieses Buch könnte man es nicht geärgert werden müssen, erhalten als Produkt zu lesen. Dieses Buch zeigt, wie Sie beginnen, könnte viel Spaß beim Lesen. Diese Publikation wird Ihnen zeigen, wie die Moderne das Leben beenden wird. Es wird auch zeigen, dass die Veröffentlichung unterhaltsam wird sicherlich zusätzlich Sachbuch, die sich darauf verlassen, wie der Autor sagt, und die Bedeutung für die Besucher äußern. Basierend auf diese Situation zur Zeit müssen Sie Die Sonderbare Letzte Reise Des Donald Crowhurst, By Ron Hall Nicholas Tomalin als eine Ihrer Sammlungen holen zu lesen. Noch einmal, das ist für die Analyse Produkt.

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin


Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin


Bücher Herunterladen Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin

Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Menschen die Lebensqualität zu erhöhen verwenden, um, über alles. Hier stellen wir Ihnen zusätzlich bieten einen sehr einfachen Vorschlag zum Leben besser. Lesung Die Sonderbare Letzte Reise Des Donald Crowhurst, By Ron Hall Nicholas Tomalin ist unser Tipp. Bitte fragen, warum wir diese Publikation empfehlen zu überprüfen. Viele Menschen versuchen, sich reich, aber an einem gewissen Punkt sie eine sehr einfache Sache vergessen zu sein, zu machen. Reviewing ist wirklich eine einfache Sache, aber einige sind faul, es zu tun. Es ist eine Art Aufgabe langweilig und die Zeit.

Die Lösung, diese Veröffentlichung zu erhalten, ist, dass wir die Kosten freies Buch nicht über Sie. Allerdings stellen wir Ihnen die kostenlosen Informationen über Die Sonderbare Letzte Reise Des Donald Crowhurst, By Ron Hall Nicholas Tomalin Warum sollte diese Publikation sein als auch zu überprüfen, da, wo die Lage ist, es zu bekommen, auch die weichen Daten Arten vorherrschen Bedenken zu äußern. Auf dieser Website geben wir nicht nur diese Publikation. Wir haben immer noch die besten Angebote der Bücher zu überprüfen. Ja, wir sind Online-Sammlung, die immer mit beraten Publikationen verpackt.

Sehr besitzt diese Publikation unmittelbar nach dieser Website Webseite lesen beenden. Mit dieser Veröffentlichung ist, könnten Sie Zeit zu ersparen es natürlich zu lesen. Auch werden Sie nicht in der Lage, es in kurzer Zeit zu beenden, ist dies Ihre Möglichkeit, Ihr Leben zu verändern weit besser zu sein. Also, warum Sie nicht sparen Sie Ihre Zeit auch einige an einem Tag herausragt? Man könnte es bewerten, wenn Sie Freizeit in Ihrem Arbeitsplatz haben, wenn sie in einem Bus bleiben, wenn an den Wohnsitz vor dem Schlafen und viel mehr andere gehen.

Als auch, warum wir es empfehlen, dass Ausfallzeiten zu lesen? Wir verstehen, warum wir es aufgrund der Tatsache, lassen vermuten, dass es in Soft-Datei Formen bleibt. So können Sie in Ihrem Gerät warten, auch. Neben Sie das Gadget an jedem Ort ständig bringen Sie sind, nicht wahr? Um auf diese Weise zu gewährleisten, sind Sie zur Verfügung, diese Veröffentlichung zu lesen alles über Sie können. Nun, lassen Sie tae die Die Sonderbare Letzte Reise Des Donald Crowhurst, By Ron Hall Nicholas Tomalin, wie Sie Produkt lesen und erhalten einfachste Mittel zu lesen.

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ron Hall (1934–2014) galt als einer der Mitbegründer des investigativen Journalismus in Großbritannien und war bei der Sunday Times an der Aufdeckung zahlreicher Skandale beteiligt. Nicholas Tomalin (1931–1973) arbeitete als Auslandskorrespondent für diverse Londoner Zeitungen. Er starb während des Jom-Kippur-Krieges bei einem Raketenangriff auf Israel. Gemeinsam mit Ron Hall recherchierte er Anfang der 1970er-Jahre die Tragödie des Donald Crowhurst, die nun endlich wiederentdeckt wurde.

Produktinformation

Taschenbuch: 400 Seiten

Verlag: Piper Taschenbuch; Auflage: Ungekürzte Taschenbuchausgabe (1. März 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783492307369

ISBN-13: 978-3492307369

ASIN: 3492307361

Größe und/oder Gewicht:

12,1 x 2,9 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.0 von 5 Sternen

9 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 118.314 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch macht einen soliden Eindruck (gebundene Ausgabe) und ist sehr hochwertig gebunden.Die Geschichte über Crowhursts Jugend, seine Charakterzüge, den Erfindergeist und seine Selbstständigkeit, vermitteln einen Einblick in die Person, die er war. Leider gab es bei seinem ehrgeizigen Traum keine Alternativen als ein glorreicher Sieg. Die Geschichte zeigt letztendlich, welcher Druck auf ihm lastete und in welcher aussichtslosen Lage er sich fühlte. Letztlich konnte er in seiner Einsamkeit diesem Druck nicht standhalten. An Hand der Logbucheinträge ließen sich die Tage, Wochen und Monate erstaunlich detailreich rekonstruieren. "Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst" zeigt einmal mehr, wie nah "Genie und Wahnsinn" doch liegen.Die wenigen Bilder geben einen kleinen, visuellen Einblick in die damalige Zeit.Fazit: Ein Muss für diejenigen, die sich für die frühen (Segel-) Abenteuer, Erdmanns oder Moitessiers interessieren. Auch wenn Crowhurst leider nicht mehr von seiner Reise berichten konnte, so wurden die Informationen und Berichte packend aufbereitet und in Struktur gebracht. Eine absolut lesenswerte Geschichte.

Das Buch wurde hervorragend recherchiert. Die Psyche des D. Crowhurst wurde auch für Laien sehr gut dargestellt. Eine tolle Lektüre für Segler.

Hervorragend aufbereiteter Sachverhalt. Kann für technisch versierte Segler ohne weiteres huntertprozentig nachvollzogen werden. Etwas schwieriger verständlich für Leser ohne SHS oder ähnlichen Hintergrund. Top!

Es gab Zeiten, da konnte man mit einer Weltumseglung noch zum Nationalhelden werden. Zumindest in England. Der zum Ritter geschlagene Francis Chichester schaffte 1966, sechs Jahre vor seinem Tod im Alter von 65 Jahren die Reise von Plymouth nach Sydney als Einhandsegler in 107 Tagen. Da er sich mit dieser Reise nicht nur unsterblich machte, sondern auch noch reich wurde, rief sie Nachahmer auf den Plan. Und tatsächlich veranstaltete eine englische Zeitung ein paar Jahre später die Golden Globe Race rund um die Welt. Einer ihrer Teilnehmer war der unglückselige Donald Crowhurst.Man fand seinen Trimaran Teignmouth Electron, mit dem er am 31 Oktober 1968 gestartet war, am 10. Juli 1969 verlassen, aber segeltüchtig im Atlantik mehr als 3000 Kilometer von England entfernt. Nach den Regeln dieser Regatta hätte Crowhurst nur noch zu Ende segeln müssen, und er hätte locker gewonnen. Alle anderen Kandidaten waren entweder ausgeschieden, weil sie beim einsamen Segeln einen anderen Lebenssinn entdeckt hatten und nicht mehr nach England zurückwollten oder weil sie zu langsam waren, aufgegeben hatten oder weil sie (wie der letzte Konkurrent Crowhursts) in Führung liegend mit einem überforderten Boot untergingen.Crowhurst aber wollte zum Schluss gar nicht mehr siegen. Er war ein Betrüger, denn er hatte den Atlantik nie verlassen und weder Kap Horn noch das Kap der Guten Hoffnung je umschifft. Außerdem war er in Argentinien heimlich gegen die Regeln dieser Regatta an Land gegangen, weil sein Boot ein Leck hatte und so die wilde See bei Kap Horn niemals überlebt hätte. Er erreichte danach noch die Falklandinseln und drehte dort wieder nach Norden. Allerdings hatte er zwischendurch andere Mitteilungen an die Organisatoren gefunkt, die eine Weltumseglung vortäuschten. Das alles wäre zweifelsfrei später ans Licht gekommen, denn Skeptiker gab es inzwischen durchaus. Unter ihnen war auch Francis Chichester höchstselbst.Dieses Buch, das bereits kurze Zeit nach diesem Drama erstmals erschien, wurde nun zum zweiten Mal in einer deutschen Fassung veröffentlicht. Inzwischen sind etliche Jahre vergangen. Aber das Lesen lohnt immer noch. Nicht nur, weil es ein Klassiker des wahrscheinlich inzwischen ausgestorbenen investigativen Journalismus ist, der neutral und vor allem fair versucht, den wahren Geschehnissen auf den Grund zu gehen, sondern vor allem, weil es ein menschliches Drama nachzeichnet, das nicht nur Psychologen interessieren sollte.Crowhurst war schon vor seiner Teilnahme ein oftmals gescheiterter Mensch mit einem unwiderstehlichen Drang zum Drama. Aber er konnte offenbar auch andere Menschen überzeugen. Vielleicht gerade deshalb, weil es Menschen oft schwer fällte, Zeitgenossen realistisch einzuschätzen, die weit weg vom normalen Maß des Verhaltens agieren. Wer besonders überzeugend und mit genug Selbstbewusstsein auftritt, dem müssen die Dinge einfach gelingen, denn selbst würde man nie so auftreten können, wäre man sich seiner Sache nicht völlig sicher. Das ist das Geheimnis der Erfolge von Hochstaplern.Aber Crowhurst war kein Hochstapler. Er wusste um sein Unvermögen, konnte es aber sich selbst und anderen gegenüber nur nicht offen zugegeben. Stattdessen setzte er nach jedem Scheitern die Latte noch höher. Als Offizier hatte er versagt, und seine Firma ging gerade den Bach hinunter. Was konnte er nun tun, um sich eine noch schwierige Aufgabe zu suchen, die von seinem Versagen ablenken würde? Eine Weltumseglung kam dem Freizeitsegler da gerade recht.Die beiden Autoren beschreiben Crowhursts völlig chaotische Vorbereitung in allen Details. Eigentlich war zu dieser Zeit schon völlig klar, dass er mit dem in letzter Minute fertiggestellten, nie wirklich in allen Einzelheiten getesteten Trimaran, eher untergehen als ankommen würde. Seine Ausrüstung war völlig ungeeignet, planlos zusammengestellt, mangelhaft und unvollständig. Die Technik des Bootes, die er teilweise selbst ausgeklügelt hatte, funktionierte nur unzureichend und hätte wahrscheinlich um Kap Horn seinen Untergang bewirkt.Für alle an den Irrwegen der menschlichen Seele interessierten Leser, ist dieses Buch eine Offenbarung. Einerseits wusste Crowhurst sehr genau, wie es um ihn und seine Ausrüstung wirklich bestellt war. In seinen Logbüchern findet man sehr realistische Einschätzungen seiner Lage. Nach außen jedoch stellte er das völlig anders da.Crowhurst hatte sich völlig in die Enge manövriert. Er wollte am Ende gar nicht mehr gewinnen, weil dann sein Betrug entdeckt mit Sicherheit worden wäre. Und das nach all den Ehrungen, die ihm wahrscheinlich vorher zuteil geworden wären. Diesem offenkundigem Versagen konnte er auch nicht mehr mit einer höheren Aufgabe begegnen. Was sollte das denn sein? Doch gerade als er auf den zweiten Platz als Ausweg zusteuerte, versank das führende Boot seines Konkurrenten im Atlantik.Das Schicksal hatte ihm den Weg versperrt. Es folgte der seelische Zusammenbruch, wohl in einer paranoiden Schizophrenie und dem Suizid endent. Zur Ironie dieses Schicksals zählt wohl auch, dass er gerade durch dieses Ende die Berühmtheit erlangte, die ihm sonst wohl verschlossen geblieben wäre.Bis auf die letzten hundert Seiten, in denen sehr ausführlich aus den wirren Aufzeichnungen des geisteskranken Crowhurst seitenlang zitiert wird, ist dieses Buch leicht lesbar. Vielleicht ist es an manchen Stellen zu ausführlich. Das aber ist wohl dem Bemühen der Autoren geschuldet, allen Seiten dieses Dramas gerecht zu werden. Dies ist ihnen so auch hervorragend gelungen."Es ist zu spät. Ich kann jetzt nicht mehr zurück." Das sind Sätze, die Crowhurst lange vor seinem Aufbruch von sich gab. Sie beweisen, dass er sich irgendwo in seinem Inneren sehr wohl dessen bewusst war, dass er wahrscheinlich scheitern wird. Aber in seinem Kopf war auch das Bild des zukünftigen Siegers. Es ist deshalb sehr gut möglich, dass die Schizophrenie, die die beiden Autoren am Ende bei ihm diagnostizieren, in Wirklichkeit schon lange vorher in ihm war und ihn erst in diese verhängnisvolle Lage brachte, statt am Ende nur die Folge seiner verfahrenen Situation zu werden.

„Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“, das bei Malik erschienen ist, haben die beiden Autoren Ron Hall und Nicholas Tomalin versucht, diese anhand von Aufzeichnungen und Logbucheinträgen Crowhursts nachzustellen. Der Ingenieur bricht Ende 1968 zu einer von der Sunday Times ausgeschriebenen Weltumseglung auf, doch trotz der eigentlich siegreichen Berichte während der Fahrt wird das Segelboot acht Monate später verlassen aufgefunden, von Crowhurst fehlt jede Spur. Hall und Tomalin begeben sich auf Spurensuche und konstruieren so nach und nach einen riesigen Betrug, der Crowhurst das Leben kostete.„Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“ ist die wahre Geschichte eines Mannes, dessen Wille stärker war als sein Verstand. Donald Crowhurst will die Segelregatta um jeden Preis gewinnen und bricht trotz des schlechten Zustandes seines Bootes und seiner (für diese Strecke) mangelnden Segelerfahrung völlig überstürzt auf. Was denkt und fühlt jemand, der monatelang komplett auf sich alleine gestellt ist, noch dazu in einer nur wenige Quadratmeter großen Kajüte? Die beiden Autoren verweisen von Anfang an auf die Tatsache, dass diese Situation als Außenstehender nicht nachzuempfinden ist, wodurch die Geschichte mögliche Fiktion mit klaren Fakten mischt. Hierbei ist anzumerken, dass es von klarem Vorteil ist, sich ein wenig in der Segelsprache auszukennen. Durch mein fehlendes Fachwissen musste ich einige Passagen überspringen, in denen es um die Defekte an Bord ging, die mir leider gar nichts sagten. (Die Hauptaussage, dass das Segelboot beschädigt war, hat hier aber glücklicherweise als Information gereicht.)Die langen Monate auf dem Meer werden für Crowhurst vom ersten Tag an zu einem Kampf – gegen sich selbst, seine Unterstützer, das Wetter und die Presse. Es ist der verzweifelte Versuch eines Selbstbetrugs, der Crowhurst dazu bringt, an seine Grenzen zu gehen, denn ihm ist klar, dass er nicht gewinnen kann. Alle lassen sich von ihm täuschen und fast niemand zweifelt an seinem Erfolg, wenn er tagelang Geschwindigkeitsrekorde bricht.Es ist schwer, dieses Buch zu beschreiben, ohne zu viel über die Handlung zu verraten. „Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst“ vermittelt eine große Einsamkeit und Verzweiflung, die man während des Lesens spüren kann. Die Erzählung nahm allerdings für mich erst dann richtig an Fahrt auf, als Crowhurst sich passenderweise ebenfalls auf die offene See begeben hatte. Zogen sich die ersten hundert Seiten etwas, wurde ich anschließend schnell in die Geschehnisse und in den Wahnsinn Crowhursts gezogen.Halls und Tomalins Buch ist definitiv nicht nur etwas für Fans des Segelns – sie schaffen eine tragische Erzählung, die mich überzeugen konnte und die ich gerne weiterempfehle. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen und die Freude auf die für 2017 geplante Verfilmung von James Marsh mit Rachel Weisz und Colin Firth.

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin PDF
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin EPub
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin Doc
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin iBooks
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin rtf
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin Mobipocket
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin Kindle

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin PDF

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin PDF

Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin PDF
Die sonderbare letzte Reise des Donald Crowhurst, by Ron Hall Nicholas Tomalin PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright simpnesteters
Back To Top